Aktuelles
Geplanter Verschleiß Gekauft, gebraucht, kaputt
Ein Informations- und Diskussionsabend zum geplanten Verschleiß mit MdB Nicole Maisch, Verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion der Grünen im Bundestag und Wolfgang Ehle, Initiator des Reparier Cafés Kassel.
Mehr»
Von: Jochen Lody
Kaufunger Kommunalwahl 2016 Grünes Team und Themen
Auf seiner Mitgliederversammlung hat der Ortsverband Lossetal der Partei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, für die Kommunalwahl am sechsten März 2016, seine Liste aufgestellt. An diesem Sonntag findet in Kaufungen ebenfalls die Bürger...
Mehr»Landraub
Wem gehören die Ländereien? Und wem gehören Sie in Zukunft?
Ein brandaktuelles Thema.
Film und Diskussion am 30. Oktober im Bali Kino um 17 Uhr.
Demonstrationen gegen TTIP auch in Kassel
Am Samstag gibt es eine bundesweite Demo in Berlin um gegen TTIP zu Demonstrieren. Es gibt allerdings auch eine Demo in Nordhessen.
Mehr»In den Vorstand der Kreisgrünen gewählt
Wir gratulieren dem kaufunger Mitglied des OV Lossetal
Mehr»Fraktionssitzungen zweite Hälfte 2015
Wir möchten auf unsere Fraktionssitzungen im 2. Halbjahr 2015 hinweisen und möchten auch interessierte Kaufunger Einwohner herzlich hierzu einladen.
Mehr»"10 Milliarden – Wie werden wir alle satt" Film mit Anschluss Diskussion
Regisseur Valentin Thurn hat mit seinem letzten Film TASTE THE WASTE eine bundesweite Debatte über Lebensmittelverschwendung angestoßen. In seinem neuesten Film geht Thurn nun der Frage nach, wie die Weltbevölkerung der nahen Zukunft sich ernähren wird.
Im Film stehen zwei Denkrichtungen im Fokus. Bei 10 Milliarden Menschen bis 2050 sagt eine Gruppe, wir brauchen eine industrielle Landwirtschaft, die global wächst und in der Masse produziert, um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren. Die zweite Gruppe setzt auf den schonenden Umgang der Ressourcen und eine ökologische Landwirtschaft, die traditionelle Strukturen und Wissen vor Ort nutzen und stärken will. Zwei Denkrichtungen, die für Düngung, Saatgut, Schädlingsbekämpfung, Futtermittel usw. ihre jeweiligen Ansätze haben. Beide Lager werden im Film kompakt vorgestellt und kritisch betrachtet.
Valentin Thurn liefert erneut wichtige Grundlagen für eine aktuelle Debatte um globale Ernährungsfragen, die wir mit unserer täglichen Entscheidung an der Ladentheke oder in der Kantine mitentscheiden.
Im Bali am Kasseler Kulturbahnhof werden nach der Filmvorführung der Regisseur Valentin Thurn und die grüne Bundestagsabgeordnete Nicole Maisch über den Film diskutieren.
Weitere Infos unter http://www.10milliarden-derfilm.de/
Kartenvorbestellung empfohlen! Kartenverkauf über das Kino www.filmladen.de
Ort: Bali Kino, Kulturbahnhof Kassel
Zeit: Freitag, 17. April 2015 um 16:30 Uhr
Von: Michael Meschede
Nächste Fraktionssitzung, nach der Sommerpause
Die nächste Fraktionssitzung, nach der Sommerpause, findet am 06.010. ab 19.00 auch in der Stiftsschänke statt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind ausdrücklich herzlich willkommen....
Mehr»Von: Michael Meschede
Fraktionssitzung
Hiermit laden wir zu unserer nächsten Fraktionssitzung am 11.07.2014 ab 19.00 ein, die im Nebenraum im Erdgeschoss der Stiftsschänke in Oberkaufungen stattfindet.
Themen werden u.a. Feuerwehrgebührensatzung, Bericht für das Haushaltsjahr 2014 sowie ...
Mehr»Wechsel in der Kaufunger Fraktion
Wir bedanken uns ganz herzlich für das Engagement unserer beiden Fraktionsmitglieder Bärbel Maxisch und Chantal Kühne, die ihr Mandat in der Gemeindevertretung niedergelegt haben.
Mehr»