Menü
08.11.10 –
Am 6.11.2010 fand die Listenaufstellung für die Kreistagswahll am 27.3.2011 in Niestetal statt. Die Kreismitgliederversammlung war mit 53 Mitgliedern gut besucht.
36 Mitglieder stelllten sich der Wahl, so dass die Liste mit den Plätzen 1 - 36 besetzt werden konnte.
Die GRÜNEN des Ortsverbandes Lossetal freuen sich besonders, dass 3 Mitglieder ihres Ortsbandes auf aussichtsreiche Plätze nominiert wurden und ihre Arbeit im Ortsverband, in der Gemeindevertretung und im Kreistag so honoriert wurde.
Nominiert wurden auf:
3. Platz: Bärbel Maxisch (Kaufungen)
Themenschwerpunkt ist die Sozialpolitik.
Ihre Forderung: Fahrkostenerstattungen für Schülerinnen und Schüler, die weiterführende Schulen besuchen möchten und deren Eltern nur über ein geringes Einkommen verfügen oder HART IV Empfänger sind.
8. Platz : Jochen Lody (Kaufungen)
Themenschwerpunkte sind die Finanz- und Umweltpolitik.
Seine Forderung: "100 % Erneuerbare Energien" bis 2030 für den Landkreis Kassel
9. Platz: Hella Ehle (Helsa)
Themenschwerpunkte sind Wirtschafts- und Frauenpolitik
Ihre Forderung: Eine Arbeitsmarktpolitik, die bessere Bedingungen für den Wiedereinstieg in das Berufsleben für alle Frauen, insbesondere auch für schon ältere Frauen, schafft.
Einladung zu dem nächsten Treffen:
Donnerstag, den 11.11.2010 um 19.00 Uhr in der "La Creperie" im Ortsteil Oberkaufungen, Leipziger Straße 467
Alle Mitglieder und alle, die Interesse an unserer Arbeit haben sind herzlich eingeladen. Gerne können Sie zu uns kommen und sich unverbindlich informieren.
Eine Parteizugehörigkeit ist keine Voraussetzung.
Weitere Informationen, auch zur Kontaktaufnahme finden Sie auf der Seite der GRÜNEN im Internet
http:/ www.gruene-lossetal.de
Medien
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]