Menü
In ihrer Dezemberausgabe 2011 schreibt die StadtZeit über große Chancen für Gemeinden
"...Heute kann bereits überall Strom lokaleigenständig erzeugt werden. Kostenintensive Infrastruktur und Übertragungsverluste der Netze verringern sich durch kurze Wege. Die Kombination unterschiedlicher Energieformengewährleistet eine hohe Versorgungssicherheit; Großkraftwerke und zentralistische Verteilungsstrukturen sind hierfür nicht erforderlich. ..."
und führt Beispiele an
"... Nach Übernahme der Netze haben die Stadtwerke Wolfhagen nicht nur die Netzentgelte für ihre Bürger und die örtliche Industrie mehrfach gesenkt,sondern auch die Ausschüttungen für den Eigentümer Stadt mehrfach gesteigert. Bereits nach vier Jahren sind große Teile des übernommenen Anlagevermögens bereits abgeschrieben. ..."
Sie finden den kompletten Artikel in diesem PDF
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]