Menü
09.03.21 –
GRÜNES Geschnuddel am 12. März: Artenvielfalt sichern! - mit Martin Häusling, MdEP
Wie muss Verbraucher*innenschutz im 21. Jahrhundert aussehen? Wie können wir uns gesund und nachhaltig ernähren und wie bringen wir das in unsere Bildung ein? Wie stoppen wir das Insektensterben und bringen dabei Lebensmittelproduktion mit Arten- und Naturschutz in Einklang? Wie nehmen wir bei alldem unsere Landwirt*innen mit und sicher eine gute Lebensmittelversorgung? – Über diese und weitere Fragestellungen werden kommenden Freitag, dem 12. März 2021 ab 19 Uhr, Martin Häusling, Biolandwirt sowie Europaparlamentarier sowie die GRÜNEN Kandidat*innen für den Kreistag Susanne Dorr, Dr. Thomas Gudehus und Monika Woizeschke-Brück in einer von Thomas Ackermann moderierten Gesprächsrunde “schnuddeln”.
Die Veranstaltung wird LIVE auf dem YouTube-Kanal der GRÜNEN im Landkreis Kassel übertragen, welcher unter folgenden Link zu finden ist: https://gruenlink.de/1xiy
Die Zuschauer*innen können über die Chatfunktion mitdiskutieren und Fragen stellen. Wem nicht möglich ist, sich die Veranstaltung um 19 Uhr live anzusehen, der kann nach Ende der Veranstaltung auf eine Aufzeichnung zurückgreifen. Ebenso existieren Aufzeichnungen der sechs bisherigen “GRÜNEN Geschnuddel” zu den Themen Demokratie, Gesundheit, Mobilität, Klimaschutz, Sozialpolitik und Bildung. Alle Videos sind auf dem YouTube-Kanal der GRÜNEN im Landkreis Kassel zu finden.
Weitere Informationen zu den Kreistagskandidat*innen der GRÜNEN sowie unserem Wahlprogramm sind auf unserer Webseite www.gruene-landkreis-kassel.de zu finden.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]