Menü
06.05.21 –
Das finden wir richtig gut: Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu dem auch von Bündnis 90/Die Grünen heftig kritisierten Klimaschutzgesetz der Bundesregierung, bekommt ein Klimaschutz, der den Namen auch verdient, kräftigen Rückenwind! Die Verfassungsrichter*innen haben den Grundsatz, dass wir unsere natürlichen Lebensgrundlagen nur von unseren Kindern und Enkel*innen geliehen haben, ernst genommen und das Gesetz als unverhältnismäßigen Eingriff in die Freiheitsrechte künftiger Generationen kritisiert. Sie werden die Folgen der Klimakrise zu tragen haben. Das Urteil stellt klar: Mit unserem Handeln heute setzen wir den Rahmen für die Lebensqualität und die Freiheitsrechte künftiger Generationen! Was eingeschränkte Freiheitsrechte bedeuten, erleben wir gerade alle im Zusammenhang mit der notwendigen Bekämpfung der Corona Pandemie. Die Klimakrise wird ungleich drastischere Eingriffe in die Freiheitsrechte zur Folge haben, wenn wir jetzt nicht konsequent gegensteuern.
Deshalb: Keinen Tag mehr verlieren - Klimaschutz jetzt wirksam umsetzen!
Klimaschutz vor Ort: link zur Gemeindeseite Kaufungen aktiv fürs Klima
Zur Pressemitteilung unseres Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen: link
Hier erfahrt Ihr mehr zur Urteilbegründung: www.bundesverfassungsgericht.de/sharedDocs/Pressemitteilung/DE/2021/bvg21-031.html
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]