Menü
01.09.13 –
Der Unternehmensgründer von Solartechnik Stiens hat auf seinem landwirtschaftlichen Betrieb eine 96kw Solar-Anlage, mit der Strom erzeugt und auch gespeichert wird installiert. Von der Photovoltaik produzierter Strom, welcher nicht direkt verbraucht wird, wird in Akkumulatoren gespeichert und Nachts selbst verbraucht. Sind die Batterien voll geladen wird ins Stromnetz eingespeist. Am 30.8. waren Vertreter der Parteien zur Besichtigung eingeladen.
Neben etlichen Kaufunger Gemeindevertretern besichtigten die Grünen Priska Hinz (MdB) und Ede Borschel (Landtagskandidat) die auf dem Hof installierte Technik. Dabei wurde auch über zunkunftsträchtige Konzepte und die jüngsten Verfehlungen der Schwarz-Gelben Regierung im Bereich der Erneuerbaren Energien diskutiert.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]