Menü
26.01.16 –
Ein Informations- und Diskussionsabend zum geplanten Verschleiß mit MdB Nicole Maisch, Verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion der Grünen im Bundestag und Wolfgang Ehle, Initiator des Reparier Cafés Kassel.
Unter „geplantem Verschleiß“ oder „geplanter Obsoleszenz“ versteht man eingebaute Fehlerquellen, die bei einem Gerät nach einer bestimmten Gebrauchsspanne zum Funktionsausfall.
Reparaturmöglichkeiten werden dadurch verhindert oder extrem erschwert, so dass ein Neukauf unvermeidlich erscheint. Das verursacht nicht nur Ärger, sondern produziert auch riesige Müllberge und verschwendet wichtige Rohstoffe. Wir wollen über Strategien und Tricks der Hersteller diskutieren sowie Möglichkeiten zeigen, wie man sich vor dem geplanten Verschleiß schützen und Produkte wieder reparieren kann.
Herzliche Einladung zur Veranstaltung "Geplanter Verschleiß" am Donnerstag, den 11. Februar 2016. Ab 19:00 Uhr im Bürgerhaus Oberkaufungen Leipziger Straße 463, Seiteneingang.
Flyer zur Veranstaltung "Geplater Verschleiß" als PDF
Wege zu einer neuen Nachhaltigkeit Reparier Cafés
Modetrend oder Trendwende? Erfahrungen und Anregungen vom Gründer des ersten Kasseler Reparier Cafés.
„Die geplante Obsoleszenz bei modernen Gebrauchsgütern können wir zu 50 bis 70 Prozent aushebeln“, sagt Wolfgang Ehle
und belegt dies mit Beispielen aus 1 1/2 Jahren ehrenamtlicher Reparaturpraxis.
Bügeleisen, Messer, Mixer, Toaster, Radio, Lampe, Dimmer, Drucker, PC, Stecker, Schalter, Stuhlbein, Kamera, Puppe, Quarzuhr, Jeansjacke, Wanduhr, Wasserkocher Brille, Fahrrad, Munddusche, Staubsauger ...
Gemeinsam kriegen wir das hin! Bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich mit ehrenamtlichen Fachleuten reparieren, das macht Spass, spart Geld und schont die Umwelt.
Kategorie
Aktuelles | Veranstaltungen-Lossetal | Veranstaltungshinweise
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]