Menü
01.03.21 –
Welche Rahmenbedingungen müssen Bund, Land und Kreis schaffen für eine zukunftsorientierte Bildungspolitik? – Wo steht der Landkreis Kassel aktuell bei der Ausstattung seiner Schulen, im Kita-Bereich und der Erwachsenenbildung? – Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Bildung? – Welche Zielsetzung und Schwerpunkte haben wir GRÜNE für eine am Bedarf orientierte, nachhaltige und verlässliche Bildungspolitik im Landkreis Kassel? – Über diese und weitere Fragestellungen werden kommenden Freitag, dem 05. März 2021 ab 19 Uhr, Mathias Wagner, MdL und Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im hessischen Landtag sowie die GRÜNEN Kandidat*innen für den Kreistag Edmund Borschel, Juliane Kothe und Katja Schöne in einer von Monika Woizesche-Brück moderierten Gesprächsrunde “schnuddeln”.
Die Veranstaltung wird LIVE auf dem YouTube-Kanal der GRÜNEN im Landkreis Kassel übertragen, welcher unter folgenden Link zu finden ist: https://gruenlink.de/1xiy
Die Zuschauer*innen können über die Chatfunktion mitdiskutieren und Fragen stellen. Wem nicht möglich ist, sich die Veranstaltung um 19 Uhr live anzusehen, der kann nach Ende der Veranstaltung auf eine Aufzeichnung zurückgreifen. Ebenso existieren Aufzeichnungen der vier bisherigen “GRÜNEN Geschnuddel” zu den Themen Demokratie, Gesundheit, Mobilität und Klimaschutz. Alle Videos sind auf dem YouTube-Kanal der GRÜNEN im Landkreis Kassel zu finden.
Weitere Informationen zu den Kreistagskandidat*innen der GRÜNEN sowie unserem Wahlprogramm sind auf unserer Webseite www.gruene-landkreis-kassel.de zu finden.
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]