Menü
18.03.11 –
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN rufen für Montag, 21. März, zur Teilnahme an einer Mahnwache in Kaufungen, am Rathaus, von 18.00 – 19.00 Uhr anlässlich der Katastrophe in Japan auf, Die Mahnwache ist eine bundesweite Aktion von „ausgestrahlt“ und findet zum gleichen Zeitpunkt in vielen Gemeinden und Städten statt.
„Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den Menschen in Japan und bei allen, die von dieser grauenhaften Katastrophe betroffen sind. Wir sind schockiert über das täglich wachsende Ausmaß des Schreckens, das wir noch lange nicht werden fassen können. Die japanische Bevölkerung verdient unsere Solidarität und sie bedarf unserer Hilfe. Mit der Teilnahme an der Mahnwache wollen wir hierfür ein deutliches Zeichen setzen“, erklärt Bärbel Maxisch, Vorsitzende der Kaufunger GRÜNEN.
„Nach dem Erdbeben und dem Tsunami sind die Japaner zusätzlich von den katastrophalen Entwicklungen in den Atomkraftwerken betroffen. Fukushima zeigt: Das Unwahrscheinliche kann passieren. Mit Erschrecken und Fassungslosigkeit müssen wir sehen, was der sonst so abstrakte Begriff des ‚Restrisikos‘ der Atomkraft bedeuten kann. Absolute Sicherheit gibt es nicht. Menschen sind fehlbar. Technik kann versagen. Deshalb muss eine Lehre aus den Ereignissen in Japan sein, die Atomkraftwerke schnellstmöglich abzuschalten. Auch hierfür wollen wir mit der Teilnahme an der Mahnwache ein Zeichen setzen“.
Medien
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]