zum inhalt
Links
  • Bündnis90 Die Grünen
  • gruene-jugend.de
  • Grüne im Landkreis KS
  • Grüne Kassel
  • Grüne Hessen
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Aktuelles
  • Unsere Themen
    • A44
    • Nachhaltigkeit
    • Natur
    • Stromnetze / Energie
    • Kernkraft
    • Wasser
  • Termine
  • Fraktionen
    • Grüne Fraktion Kaufungen 2021
    • Archiv
  • Bilder und Berichte
    • 2010
    • 2012
    • 2011
    • 2013
    • 2016
    • Kaufunger Winterbilder
  • Kontakt
Ortsverband LossetalAktuelles

Ortsverband Lossetal

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Themen
  • Termine
  • Fraktionen
  • Bilder und Berichte
  • Kontakt

Aktuelles

22.08.2013

Grüne Kommunalkonferenz zur Rekommunalisierung des Netzbetreibers

Foto Beraten zum E-On-Mitte-Rückkauf: Norbert Schüren, Geschäftsführer und Fabian Kauffmann, Mitarbeiter der Stadtwerke Marburg, Karsten McGovern, 1. Kreisbeigeordneter, Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin und Tarek Al Wazir, Vorsitzender der Landtagsfraktion von Bündnis’90/Die Grünen.

Marburg, den 16.8.2013

Kein Kauf von E-ON Mitte um jeden Preis

In Marburg trafen sich am Freitag, den 16.8. vierzehn grüne Funktionsträger aus dem Netz-Gebiet von  E-ON-Mitte mit der hessischen Landesspitze von Bündnis‘90/Die Grünen Angela Dorn und Tarek Al-Wazir zu Beratungen über die im Herbst anstehenden Entscheidungen der Kreistage über den E-ON-Mitte Rückkauf. Die Rekommunalisierung des Netzbetreibers ist grundsätzlich im Sinne der energiepolitischen Zielen der Grünen.  Netze dienten der Daseinsvorsorge für die Bürger und stellten einen Baustein der Energiewende dar. Doch Tarek Al-Wazir, ist wie die Mehrheit der Grünen aus den Landkreisen skeptisch, ob auf dem derzeit eingeschlagenen Weg, dieses Ziel erreicht werden kann. "Der Kauf des zersplitterten E-ON Mitte-Netzes kann die Kommunen teuer zu stehen kommen!"  Es sei auch zu fürchten, dass ein kannibalistischer Prozess in der Familie der kommunalen Energieversorger gefördert wird. Hierüber gibt es Übereinstimmung mit den Vertretern von Stadtwerken, die an den Beratungen teilnahmen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles kommunale Stromnetze Pressemitteilung
18.08.2013

Von: Jürgen Leister

Bericht von der Podiumsdiskussion mit Angela Dorn online

Eine gelungene Veranstaltung im alten Bahnhof, mit Podiumsdiskussion "Energiewende gestlaten, aber wie?" mit Spitzenkandidatin Angela Dorn fand am 14.08. statt. 

 

Wer nicht dabei sein konnte, findet einen Bericht von Jürgen Leister jetzt hier

 ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilung kommunale Stromnetze
 Bericht Podiumsdiskussion Energiewende - 04.01.2021
 Bilder Podiumsdiskussion - 26.12.2020
 Einladung: Energiewende gestalten – Aber wie? - 31.12.2020
24.10.2012

Von: Jürgen Leister

Falsches Ökostrom-Angebot von Eon

Ein recht guter Bericht zu den aktuellen Querelen um Stromverträge findet sich auf HNA Online. Das Tollste darin ist sicher die Bemerkung des EON Sprechers, der noch mehr Geld fordern möchte damit man das abgegebene Angebot erfüllen kann ‎

Mehr»

Kategorien:OV-Lossetal Aktuelles kommunale Stromnetze Umwelt
16.10.2012

Von: Bärbel Maxisch

GRÜNE werfen E.ON Täuschung vor

Die Fraktion "BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN" im Gemeindeparlament Kaufungen wirft E.ON vor, eine falsche Aussage in Bezug auf die Zertifizierung des angebotenen Stromtarifs gemacht zu haben. Der, von E.ON angebotene Stromtarif GoO-Hydro mit Neuanlagenquote ist nicht, wie angegeben zertifiziert 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilung kommunale Stromnetze
12.12.2011

Energiewende füllt Taschen in der Region

StadtZeit 12 2011

Einen interessanten Artikel zur erfolgreichen Re-kommunalisierung der Ernergieversorgung findet man in der Dezember Ausgabe des StadtZeit Magazin.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles kommunale Stromnetze
25.10.2011

SPD, Grüne und GLLK wollen ein neues Verfahren

Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und GLLK in der Gemeindevertretung Kaufungen

Mehr»

Kategorien:Aktuelles kommunale Stromnetze Pressemitteilung
PM-2011-10-23-Rekommunaliserung-der-Stromnetze-gemeinsam.pdf46 Ki
12.09.2011

Von: Jochen Lody

Keine Kooperation mit E.ON

Am Donnerstag den 8.9.2011 hat die Gemeindevertretung Kaufungen nach langer, sachlicher Debatte den SPD-Vorschlag, eine Kooperation mit E.ON Mitte einzugehen, abgelehnt. CDU, Grüne und Grüne Linke stimmten gemeinsam gegen die Beschlussempfehlung. Trotz teilweise unterschiedlicher Beweggründe gab es den gemeinsamen Nenner: Ablehnen.

Mehr»

Kategorien:OV-Lossetal Anträge-Kaufungen kommunale Stromnetze Pressemitteilung

Weitere Informationen auch auf unserer Seite www.gruene-lossetal.de/stromnetze/

27.05.2011

Grüner Kreisverband kritisiert hemmungslosen Lobbyismus

Auch in Nordhessen machen die Konzerne Druck. Die Grünen vom Landkreis Kassel steuern gegen. Mitgewirkt an dieser Erklärung vom 25.05. haben auch unsere Kaufunger "Kreistagsgrünen" Bärbel Maxisch und Jochen Lody, die dem Arbeitskreis angehören.

 

W...

Mehr»

Kategorien:OV-Lossetal Aktuelles Pressemitteilung kommunale Stromnetze
PM_Energie-Kreis-Gruene-05-2011_01.pdf53 Ki
23.01.2011

Von: Fraktion in der Gemeindevertretung Kaufungen

Antrag zur Gemeindevertretersitzung am 03.02.2011 „Zukunft der Stromnetze“

Sehr geehrter Herr Hellmich,

 

hiermit stellen wir folgenden Antrag zur nächsten Gemeindevertretersitzung

und bitten um Aufnahme auf die Tagesordnung.

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Gemeindevertretung beauftragt den Gemeindevorstand die Auswertun...

Mehr»

Kategorien:Anträge-Kaufungen Aktuelles kommunale Stromnetze
 Stromnetze zurück in Bürgerhand ? - 01.12.2010
Antrag_Stromnetze-22-01-2011.pdf105 Ki
01.12.2010

Von: Wolfgang Ehle

Stromnetze zurück in Bürgerhand ?

stromnetze zurück an kommunen

SPD macht Druck zugunsten von E.on!

Eine Arbeitsgruppe von 24 Kommunen befasste sich mit der Neuvergabe der Konzessionsverträge und dem Rückkauf der Stromnetze durch die Gemeinden. Die Präsentation dieser Arbeitsgruppe am 20. November endete mit einer Überraschung. Obwohl das Angebot der Stadtwerke Kassel AG als das bessere angesehen wurde, erklärte der Sprecher der Bürgermeister, Dirk Stochla, dass man E.on den Vorzug gebe.

Mehr»

Kategorien:OV-Lossetal Aktuelles Pressemitteilung kommunale Stromnetze
 Antrag zur Gemeindevertretersitzung am 03.02.2011 „Zukunft der Stromnetze“ - 23.01.2011
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-11
  • Vor»
  • Letzte»