Hiermit laden wir zu unserer nächsten Fraktionssitzung am 11.07.2014 ab 19.00 ein, die im Nebenraum im Erdgeschoss der Stiftsschänke in Oberkaufungen stattfindet. Themen werden u.a. Feuerwehrgebührensatzung, Bericht für das Haushaltsjahr 2014 sowie die Tagesordnung der…
Wir bedanken uns ganz herzlich für das Engagement unserer beiden Fraktionsmitglieder Bärbel Maxisch und Chantal Kühne, die ihr Mandat in der Gemeindevertretung niedergelegt haben.
In einer ersten gemeinschaftlichen Aktion Anfang März wurde durch Mitglieder des NABU, Bündnis 90 Die Grünen und dem Imkerverein die Blühfläche an der Kreuzung Kaufungen-Papierfabrik von Hand gemäht. Durch das Mähen von Hand konnte
Bei unserer letzten Fraktionssitzung beschäftigten wir uns im Wesentlichen mit den einzelnen Tagesordnungspunkten der nächsten Gemeindevertretersitzung am 13.03.14, insbesondere mit den Bebauungsplänen im Ortskern von Niederkaufungen und "Südlich der DRK-Klinik" in…
Aktuelles | Kaufungen | OV-Treffen | Umwelt
Gestern fand vor dem Kaufunger Rathaus eine Mahnwache zum 3. Jahrestag der Katastrophe im japanischen Fukushima Reaktor statt. Mit einer Schweigeminute wurde der Opfer und der furchtbaren Folgen für Anwohner und Natur gedacht. Christoph Rombach erinnerte an immer noch…
Mahnwache am Montag 10.3.2014 von 18 bis 18.30 Uhr vor dem Rathaus Oberkaufungen - Es ist der dritte Jahrestag der Katastrophe von Fukushima Die Katastrophe in Japan
Rund 500 Menschen haben am Samstag in Gudensberg gegen Massentierhaltung in Nordhessen demonstriert. Die größte Hähnchen-Schlachterei Hessen soll erweitert werden. Abgesehen von der grausamen Tielrhaltung hat das auch viele Konsequenzen für die Bewohner der Region. …
Die neugegründete "BI Chattengau gegen Massentierhaltung" ruft zur Demonstration auf: Am Samstag, 22.02.2014, wird unser Demo-Marsch in Gudensberg stattfinden ! Helfen Sie mit: Leiten Sie Infol weiter, oder drucken Sie den Flyer aus. Verteilen Sie ihn an Freunde, Verwandte…
Am Samstag 14.09. waren wir am Handelshof Niederkaufungen, haben dort einen Wahlstand aufgebaut und Informationen direkt vor einigen Geschäften verteilt. Auch andere Parteien waren vor Ort. Dabei wurde mal wieder deutlich, wie Inhaltsleer deren Infoblätter teilweise waren.…
Der Unternehmensgründer von Solartechnik Stiens hat auf seinem landwirtschaftlichen Betrieb eine 96kw Solar-Anlage, mit der Strom erzeugt und auch gespeichert wird installiert. Von der Photovoltaik produzierter Strom, welcher nicht direkt verbraucht wird, wird in Akkumulatoren…
Zu den weiteren Meldungen aus dem grünen Lossetal
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]