Menü
Die Zeit hat einen Videobericht zur aktuellen (22.02.2021) Notlage in Texas veröffentlicht: Diese Katastrophe ist menschengemacht
Wer das Netz hat, bestimmt die Energiepolitik. Deshalb wollen wir mitreden, um erneurerbare Energie in unserer Region verstärkt voran zu bringen.
Die Stromnetze gehören in Bürgerhand, damit die Versorgung verlässlich, die Preise stabil und bezahlbar bleiben.
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
Marburg, den 16.8.2013 Kein Kauf von E-ON Mitte um jeden Preis In Marburg trafen sich am Freitag, den 16.8. vierzehn grüne Funktionsträger aus dem Netz-Gebiet von E-ON-Mitte mit der hessischen Landesspitze von Bündnis‘90/Die Grünen Angela Dorn und Tarek Al-Wazir zu…
Eine gelungene Veranstaltung im alten Bahnhof, mit Podiumsdiskussion "Energiewende gestlaten, aber wie?" mit Spitzenkandidatin Angela Dorn fand am 14.08. statt. Wer nicht dabei sein konnte, findet einen Bericht von Jürgen Leister jetzt hier
Die Fraktion "BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN" im Gemeindeparlament Kaufungen wirft E.ON vor, eine falsche Aussage in Bezug auf die Zertifizierung des angebotenen Stromtarifs gemacht zu haben. Der, von E.ON angebotene Stromtarif GoO-Hydro mit Neuanlagenquote ist nicht, wie angegeben…
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und GLLK in der Gemeindevertretung Kaufungen
Am Donnerstag den 8.9.2011 hat die Gemeindevertretung Kaufungen nach langer, sachlicher Debatte den SPD-Vorschlag, eine Kooperation mit E.ON Mitte einzugehen, abgelehnt. CDU, Grüne und Grüne Linke stimmten gemeinsam gegen die Beschlussempfehlung. Trotz teilweise…
Anträge-Kaufungen | kommunale Stromnetze | OV-Lossetal | Pressemitteilung
Auch in Nordhessen machen die Konzerne Druck. Die Grünen vom Landkreis Kassel steuern gegen. Mitgewirkt an dieser Erklärung vom 25.05. haben auch unsere Kaufunger "Kreistagsgrünen" Bärbel Maxisch und Jochen Lody, die dem Arbeitskreis angehören. Weitere Informationen zum…
Aktuelles | kommunale Stromnetze | OV-Lossetal | Pressemitteilung
SPD macht Druck zugunsten von E.on! Eine Arbeitsgruppe von 24 Kommunen befasste sich mit der Neuvergabe der Konzessionsverträge und dem Rückkauf der Stromnetze durch die Gemeinden. Die Präsentation dieser Arbeitsgruppe am 20. November endete mit einer Überraschung. Obwohl das…
Aktuelles | kommunale Stromnetze | OV-Lossetal | Pressemitteilung
Die GRÜNEN des kürzlich neu gegründeten Ortsverbands Lossetal unterstützen die Forderung der Bürgermeister von Niestetal, Lohfelden und Söhrewald, deren Gemeinde ebenfalls wie Kaufungen, von einer möglichen Hochspannungstrasse vom Niedersächsischen Wahle nach Mecklar in…
Grüner Kreisverband kritisiert hemmungslosen Lobbyismus
Atomkonzern regiert durch bis in die Dörfer
Auch in Nordhessen machen die Konzerne Druck. Die Grünen vom Landkreis Kassel steuern gegen. Mitgewirkt an dieser Erklärung vom 25.05. haben auch unsere Kaufunger "Kreistagsgrünen" Bärbel Maxisch und Jochen Lody, die dem Arbeitskreis angehören.
Strom für Europa
Am Ende könnte alles schneller gehen als gedacht
Ein kurzer Artikel des 3sat Wirtschaftsmagazines "Makro"
Energie-Kommune des Monats
http://www.kommunal-erneuerbar.de/de/kommune-des-monats/2011/mai.html
Die hessische Kommune Schöneck setzt auf Windkraft und wird ausgezeichnet
Ein aufschlußreiches Interview mit dem Eon Vorstand
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,764789,00.html
Im Ausland investieren und dann über lange Leitungen klagen, statt erneuerbare Energie vor Ort zu erzeugen.
Glaubwürdigkeit einer Wendepolitik
http://www.tagesschau.de/inland/atomausstieg220.html
Wie gerne Frau Merkel mit den Atom-Konzernen verhandelt hat sich bei der Laufzeitverlängerung gezeigt. Selbst mit dem nun verkündeten Atomausstieg werden staatliche Fördergelder für erneuerbare Energieen in den "richtigen Taschen" landen.
Ein Beispiel für weitere Anbieter
http://www.buergernetz-nordhessen.de/
Auf dieser Webseite finden sich viele Fakten zur aktuellen Diskussion und ein Beispiel dafür, das mehr Anbieter als "nur Eon" in Frage kommen, wie uns viele SPD Bürgermeister zur Zeit weiß machen wollen.
Düstere Prognosen oder Panikmache?
http://www.tagesschau.de/inland/moratorium106.html
Interessanter Bericht auf Tagesschau.de zum Ende des Atom-Moratorium
Die Zukunft ist dezentral
http://deenet.org/
deENet das regionale Unternehmens- und Technologienetzwerk der dezentralen Energie- und Effizienztechnologien. Hat sich unter anderem vorgenommen rund 20.000 neue Arbeitsplätze hier zu schaffen.
Wer bremst und Gas gibt, gerät ins Schleudern
http://www.gruene-bundestag.de/cms/bundestagsreden/dok/383/383287.regierungserklaerung_energiepolitik.html
Noch immer will Schwarz-Gelb die Erneuerbaren Energien bei 35 Prozent bis 2020 deckeln. So kommen wir nicht vorwärts, sagt Jürgen Trittin.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]